top of page
Wald
Med. Autogenes Training

Medizinisches Autogenes Training

'Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne'

Chinesisches Sprichwort

​


Medizinisches Autogenes Training ist ein schulmedizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren. Begründet wurde es von J.H. Schultz im Jahre 1932. 

​

Schon nach kurzer Zeit ist es möglich, ohne fremde Hilfe sich selbst in einen tiefen-entspannten Zustand zu bringen. Durch den Fokus nach innen, in den Körper, stellen sich Ruhe und Wohlbefinden ein. 

 

Regelmäßige Anwendung kann zu

​

  • einer Verbesserung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit

  • einer ausgeglicheneren emotionalen Stimmung

  • einer Senkung des Stresspegels

  • einer Reduzierung von chronischen Schmerzen führen


Medizinisches Autogenes Training unterstützt Sie dabei, das innere Gleichgewicht wieder zu finden. 

Es kann bei folgenden Beschwerden unterstützend wirken:

 

  •   Burnout sowie stressbedingte Erschöpfungszustände

  •   Spannungskopfschmerzen und Migräne

  •   leichte bis mittelschwere Depression

  •   Schlafstörungen

  •   chronische Schmerzen und vieles mehr

 

Um eine schnelle und effiziente Wirkung zu erzielen, ist tägliches Üben sehr wichtig. Die Übungspraxis ist einfach, braucht nur wenig Zeit und ist dadurch gut integrierbar in den Tagesablauf. 

 

Ein Kurs für medizinisches Autogenes Training beinhaltet 7 Übungseinheiten von jeweils 1 Stunde im Abstand von 1-2 Wochen, in der Gruppe oder einzeln.

Medizinisches Autogenes Training
In der Gruppe (max. 6 TN) 7 Einheiten a 60 Minuten - CHF 360.-
7 Einzelsitzugen a 60 Minuten - CHF 120.-
EMfit anerkannt

 

Kontakt

Kontakt

Christine Stevens

Praxis für Entspannung und Regeneration
Bergstrasse 23
8132 Hinteregg
ch.stevens@neu-orientierung.ch
Tel.: 079 620 43 39 / 044 790 22 26

 

bottom of page